Von Atemzugvolumen bis Zielvolumen. Die Veranstaltung Grundlagen der Heimbeatmung erklärt die Grundbegriffe der Beatmungstherapie bei Kindern und Jugendlichen. Darüber hinaus die physiologischen Hintergründe, die Anatomie der Atmungsorgane und die wichtigsten Pathologien (Krankheitslehre). Der praktische Umgang mit den Beatmungsgeräten und Schlauchsystemen und weiteren Komponenten in der Beatmungsversorgung wird im Kurs vermittelt. Außerdem werden die wichtigsten Beatmungsmodi- und Parameter geschult. Diese Grundlagenschulung lässt sich ideal durch den Anschlusskurs "Workshop Beatmung in der Pädiatrie HB-02" vertiefen.
59,00 (medigroba spendet 1 Euro, Infos im Schulungsprogramm),- Euro zzgl. 19% Mwst.
4 Stunde(n)
5-20 Personen
Sabine Berger, Kinderkrankenschwester, Pflegeexpertin außerklinische Intensivpfleg und Beatmung, Medizinprodukteberaterin
4