Sekretmanagement und Sekretolyse bei Kindern und Jugendlichen. Neben den Grundlagen der Anatomie und der Pathophysiologie besprechen wir Techniken zur Sekretentfernung und zur Unterstützung unserer Patienten. Einen wichtigen Stellenwert bei Kindern mit neuromuskulären Erkrankungen hat die maschinelle Hustenassistenz. Diese Strategie erproben wir neben Drainagelagerungen und endotrachealem Absaugen. Abschließend werden Fallstricke in der Inhalationstechnik und der medikamentösen Sekretolyse erarbeitet.
59,00 (medigroba spendet 1 Euro, Infos im Schulungsprogramm),- Euro zzgl. 19% Mwst.
4 UE Stunde(n)
5 - 15 Personen
Mareike Gladki, exam. Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Medizinprodukteberaterin
4