Den Teilnehmern wird der Unterschied verschiedener Tracheostoma-Anlageformen vermittelt. Die wichtige Frage welcher Patient welche Kanüle braucht, wird den Teilnehmern nicht nur theoretisch beantwortet. Es steht ein breites Sortiment an Kanülen auch zum Anfassen bereit. Weitere Themen sind die Tracheostomapflege, die Atemgasklimatisierung sowie das Absaugen. Den Kanülenwechsel, können die Teilnehmer in einem Workshopteil der Schulung praktisch einüben. Dieser Grundlagenkurs eignet sich ideal zur Kombination mit "Tracheostoma-Workshop" TRAC-02. Hier lassen sich die Inhalte des Grundlagenkurses praktisch üben.
59,00 (medigroba spendet 1 Euro, Infos im Schulungsprogramm),- Euro zzgl. 19% Mwst.
4 UE Stunde(n)
5-15 Personen
Delia Feuerstein, Altenpflegerin, Wundexpertin ICW, Medizinprodukteberaterin
4